Project Description

Aktien einfach erklärt: Alles was du wissen musst!

Unsere Aktien

Was passiert grade auf dem Börsenmarkt? Hat Corona etwas mit dem Auf und Ab der Aktien zu tun? Falls ja, was kann ich jetzt tun? 😣

Aber bevor wir uns jetzt mit dem Corona-Virus und dem Aktienmarkt beschäftigen, die wichtigsten Informationen zuerst. 😉

Was sind Aktien?

Aktien sind Anteile an einem Unternehmen.

Sogenannte „börsennotierte“ Unternehmen, also Aktiengesellschaften – kurz AG – können an der Börse gehandelt werden. Das heißt, diese Unternehmen finanzieren sich, in dem sie sich selbst in Wertpapieren namens Aktien „aufstückeln“ und diese verkaufen.

Was ist der DAX ?

Dax steht für „Deutscher Aktienindex“. In diesem Index werden Unternehmen, also Aktiengesellschaften, nach bestimmten Kategorien zusammengefügt.

Der DAX fasst die Kursentwicklung von 30 deutschen Unternehmen zusammen, die den höchsten Wert an der Börse besitzen und am stärksten nachgefragt sind. Darunter befindet sich zum Beispiel Unternehmen wie Daimler, BMW, Volkswagen, die Deutsche Telekom, -bayer, und viele mehr.

Was bedeuten die Punkte beim DAX ?

Die DAX Punkte sind willkürlich festgelegte Einheiten, die die Entwicklung des Deutschen Aktienindex anzeigen.

Der DAX wurde so festgelegt, dass 1.000 Punkte genau dem DAX-Stand am 31. Dezember 1987 entsprechen. An dem Punktestand des DAX erkennt man, wie sich der Wert der Aktien zu dem Ausganswert im Jahre 1987 entwickelt hat.

Liegt die Börse heute also bei 900 Punkten, liegt der DAX dann unter dem Wert von 1987. Und sind es 10.000 Punkte, hat sich der Wert des DAX verzehnfacht.

Wenn ihr in den Nachrichten Aussagen hört wie: „Der DAX ist im Vergleich zum Vortag um 5 Prozent gestiegen“, bezieht sich dieser Wert auf den Punktestand des Vortages.

Was passiert nun gerade auf den Finanzmärkten?

Genauso wie derzeit die Welt verrückt spielt, sieht es auch bei der Börse aus. Die Aktienkurse sinken aufgrund des Corona-Virus und viele Anleger sind verunsichert. Die Kurse sinken mal, und gehen dann wieder ein kleines bisschen hoch, aber sinken dann wieder stärker.📈

An dem DAX und der Entwicklung ist es klar erkennbar.

Auf diesem Bild könnt ihr den Verlauf des Aktienkurses im letzten Monat sehr gut sehen. Was wir sehen ist: Es geht bergab. Am 17.02.2020 hatte der DAX einen Wert von 13.783 Punkten. Aktuell bewegen wir uns bei 8.680 Punkten (stand 17.03.2020) Das ist ein Rückgang von 37 % Punkten und das innerhalb von knapp einem Monat! 😳

Warum sinken Aktien Kurse, und steigen wieder?

Aktien steigen im Kurs, wenn es mehr Käufer als Verkäufer gibt.

Aktien fallen, wenn es mehr Verkäufer als Käufer auf dem Markt gibt.

Ein gutes Beispiel ist hier der Diesel Skandal von Volkswagen. Im September 2015, als die Abgasmanipulationen bei Volkswagen veröffentlicht wurden und es überall in der Presse zu lesen war, sackte der Aktien Kurs innerhalb von sehr kurzer Zeit auf weniger als die Hälfte. Und wieso war das so? – weil viele Ihre Aktien so schnell es geht verkaufen wollten. Es gab also mehr Verkäufer als Käufer.

Durch den Corona-Virus, haben viele Anleger Angst, und verkaufen ihre Aktien und viele andere sind verunsichert und kaufen erst einmal nichts. Es gibt also wieder mehr Verkäufer als Käufer.

Wie verhält man sich jetzt ?

Sollen wir nun auch alles verkaufen oder nicht?

Wir finden, jetzt zu verkaufen, weil die Kurse sinken, wäre sehr unvorteilhaft. Denn die Strategie bei Aktien ist oft, buy-and-hold. Also kaufen und erst einmal halten. Natürlich gibt es auch Anleger, die nicht diese Strategie fahren. Aber wir gehen mal von der buy-and-hold Strategie aus. 

Bei der buy-and-hold Strategie kommt es genau jetzt darauf an, die Aktien so lange wie möglich zu halten, vor allem in solchen Zeiten keine Panik zu bekommen.

Was soll ich jetzt tun, wenn ich Aktien kaufen möchte?

Die meist gestellte Frage die wir über Instagram und per Mail erhalten ist: „Soll ich jetzt investieren, oder soll ich noch warten?“ 😐

Meiner Meinung nach ist es immer ein guter Zeitpunkt um zu investieren, es ist gut damit schon mal anzufangen.🤓

Und ja, vom Preis her gesehen, ist jetzt ein besserer Zeitpunkt als vor ein paar Monaten. Denn wenn wir Klamotten kaufen wollen, ist es uns doch auch lieber, auf die Sonderangebote zu warten. 👗

Aber man kann nie genau sagen wann ein perfekter Zeitpunkt ist, um in Aktien zu investieren. Es kann sein, dass die Kurse morgen noch weiter fallen, und man heute sehr viel investiert hat. 📈Es kann aber auch sein, dass morgen alles wieder vorbei ist, und die Kurse plötzlich wieder steigen!

Aber nach der buy-and-hold Strategie willst du ja eher langfristig gesehen ein Vermögen aufbauen, und nicht an der Börse spekulieren.

Was wichtig zu beachten ist: Wenn du dir noch nicht genug Wissen angeeignet hast, unbedingt gut recherchieren.📝

Uns ist es wichtig, dir hier einen Anstoß zu geben und die ersten Bausteine anzusprechen.😇

Also zusammengefasst 

Keine Panik! 🤪

Wenn du Geld übrig hast, welches du investieren kannst und dir das nötige Wissen angeeignet hast, dann investieren.

Wenn du langfristig Investieren möchtest, dann fang jetzt an dich zu informieren.

Mein Tipp: Je früher desto besser. 🙂

Eure Sibel

Hi, ich bin Sibel.

In meinem Blogbeiträgen und auf meinem Instagram Account (sibel.oezdemir) behandel ich die Themen Finanzen, Bildung und Mode.

Ich bin der Überzeugung, dass wir Frauen viel mehr erreichen können als wir uns zutrauen.