Project Description

Hausmittel Zwiebelsocken – Was bei Erkältung hilft!

Hausmittel Zwiebelsocken – Was bei Erkältung hilft!

Im ersten Moment klingt es vielleicht etwas eigenartig wenn sogar eklig. Aber Zwiebeln sind viel mehr als nur eine Zutat in einem Gericht.

Die Zwiebel ist ein kleiner Allrounder – vor allem gegen Erkältungen! Die darin enthaltenen ätherischen Öle wirken entzündungshemmend, schleimlösend und stärken das Immunsystem.

Außerdem wirkt sie Begleiterscheinungen wie Husten, Heiserkeit und Halsschmerzen entgegen. Sie kann Fieber senken und Symptome einer Mittelohrentzündung lindern (Zwiebelsäckchen).

Ich persönlich hatte mich lange gegen die Verwendung der Zwiebelsocke gewehrt. Es war für mich einfach nur widerlich, zumal ich das Gemüse auch selten in der Küche verwende. Ich mag weder den Geschmack noch den Geruch.

ABER!

Nachdem meine ganzen Männer gleichzeitig eine Erkältung bekamen und ich schon zwei Nächte nicht schlafen konnte, probierte ich es einfach mal aus.

Was man dazu braucht:

– 1 – 2 Zwiebeln (weiß oder rot)

– Dünne und dicke Socken

Wärmeflasche

– Einwirkzeit: mehrere Stunden (am besten über Nacht)

Zwiebeln in Scheiben schneiden, (wer möchte, kann die Socken zum Erwärmen auf eine Wärmeflasche legen, damit die Zwiebel die Körper Temperatur hat), Scheiben unter den Füßen legen mit den Socken fixieren – FERTIG!

Bei den Kindern hatte ich die Zwiebeln an die Füße gelegt, während sie schliefen.

Natürlich hat es überall in der Wohnung nach Zwiebeln gestunken aber am nächsten Tag ging es vor allem meinem älteren Sohn besser. Sein Husten hatte sich erheblich gebessert. Mein Mann war auch wieder auf den Beinen.

Nur beim Jüngsten (zu dem Zeitpunkt 8 Monate alt) kann ich nicht einschätzen ob es was gebracht hat, da er mir mit 8 Monaten nicht viel Feedback geben konnte. Seither mach ich das mit den Zwiebelsocken sogar präventiv, d. h. selbst wenn nur ein Kind erkältet ist, bekommen beide die Socken.

Mittlerweile stört mich nicht einmal mehr der Geruch.

Solange am Ende einfach das Ergebnis passt und es vor allem den Kindern wieder besser geht, kann es ruhig etwas zwiebelig riechen 🙂

Ich wünsche euch viel Erfolg! Gerne könnt ihr mir ein Kommentar da lassen, wie es denn bei euch funktioniert hat!

Eure Sezin