Project Description
Menstruation = Luxus?
Wie oft haben wir unsere Periode?
Im Durchschnitt hat eine Frau in ihrem Leben ca. 465 Mal Ihre Periode. Wenn man mit jeweils
5 Tagen rechnet, kommen wir somit auf 6,37 Menstruationsjahre.
Wie viel kostet es wohl diese 6,37 Jahre mit Binden, Tampons, Schmerzmitteln und Süßigkeiten einzudecken?
Googelt man nach dieser Zahl, kommt so einiges dabei raus.😣 Angefangen von 3-stelligen bis 5-stellige Beträgen.
All diese unterschiedlichen Ergebnisse haben eines gemeinsam:
Die Periode kostet! Und zwar nicht nur Nerven, sondern Geld!
Periode ist kein Luxus
Jede Frau weiß, dass die Periode kein Luxus ist. Sie kann nervig, anstrengend und sehr schmerzhaft sein. 😣
Frauen müssen trotzdem arbeiten, auch wenn sie es an manchen Tagen nicht einmal wirklich können oder sollten. Verständnis gibt es auch keins…
Bis vor kurzem galten Tampons und Binden noch als Luxusgüter! 😡 Nach jahrelangem Kampf von Frauenrechtler/Innen und Petitionen wurde Anfang 2020 der Steuersatz von 19 % auf 7 % gesenkt. Generell gilt der ermäßigte Satz von 7 % für „bestimmte Güter des lebensnotwendigen Bedarfs“.
Perioden-Armut – was ist das?
Leider spricht man mittlerweile auch von einer sog. Perioden-Armut. Bei einem Steuersatz von 7 % bedeutet dies, seit diesem Jahr, eine Ersparnis von ca. 0,45 EUR.
Laut einer britischen Studie, kann sich jede 10. Frau keine Menstruationsprodukte leisten. 😔 Leider gibt es in Deutschland noch keine vergleichbare Studie. Aber im Hartz IV Regelsatz für das Jahr 2020 sind monatlich 16,42 EUR für Gesundheitspflege bestimmt. Dies gilt für Frauen wie für Männer. Für Menschen mit weniger Einkommen können sogar „nur“ 45 Cent eine Rolle spielen.
Wenn wir es weltweit betrachten, schockiert es!
Man geht davon aus, dass sich über 70 % der Frauen weltweit keine Damenhygieneartikel leisten können.
Mädchen und Frauen in vielen Entwicklungsländern, Krisengebieten oder auch in verschiedenen Kulturen gelten während ihrer Periode als „unrein“ und dürfen/können in dieser Zeit nicht die Schule besuchen.
In Schulen mangelt es oft an sanitären Einrichtungen, sodass die Mädchen einfach keine geeignete Möglichkeit zur Hygiene haben. Dies führt zu extrem hohen Fehlzeiten und meistens auch zum Schulabbruch.
Aber selbst wenn es genügend Toiletten etc. gäbe, nur wenige können sich Binden & Co. leisten. Zumal viele nicht einmal wissen, dass sowas existiert.
Nehmen wir mal Indien als Beispiel:
Über 400 Millionen Inderinnen sind in einem Alter, in dem sie menstruieren.
Die Mehrheit der Frauen fängt das Blut mit Tüchern auf, selbst gemacht aus alter Kleidung. 😓 Andere Frauen nehmen Zeitungspapier, trockene Blätter, Beutelchen mit Sand oder Asche, andere setzen sich auf Gras oder Heu. 😭
Als wäre das noch nicht anstrengend genug, trauen sich die Frauen nicht, dass verbrauchte Material (so nenne ich es mal) wegzuschmeißen. Sie bunkern es zuhause und werfen es dann irgendwohin, wo keiner ist. Andere vergraben es.
Wissenschaftler sehen diese Methode als eine der Hauptursachen für Gebärmutterhalskrebs, da sie Infektionen fördern.
In keinem anderen Land der Welt erkranken und sterben so viele Frauen daran wie in Indien, fast doppelt so viele wie im weltweiten Durchschnitt. Zudem lösen sie Früh- und Totgeburten aus, Babys kommen behindert zur Welt, junge Frauen werden unfruchtbar.
Ganz geschweige von der mangelnden Aufklärung.
Über das Thema Menstruation wird geschwiegen. Es ist Tabu!
Viele Mädchen trifft es unerwartet. Sie müssen selber und ohne Hilfe lernen, was es bedeutet und wie sie damit leben.
Liebe Powerfrauen da draußen, die Periode ist weder Luxus, noch ein Tabu-Thema.
Sie ist Bestandteil des weiblichen Körpers und auch wenn sie hin und wieder unangenehm ist, gibt es keinen Grund sich dafür zu schämen. Redet darüber! Denn je öfter über die Periode geredet wird, desto weniger unangenehm ist es. Denn wie bereits erwähnt, die „Tage“ gehören einfach zur Frau und darauf sind wir Powerfrauen auch stolz!
Wir haben euch mal ein paar Organisationen und eine Dokumentation verlinkt, die Frauen bei dieser Thematik unterstützen. Schaut es euch an.
http://www.netlfix.com/title/81074663?s=a&trkid=13747225&t=wha
https://menstrualhygieneday.org/
http://goldengirlsfoundation.org/
https://www.help-ev.de/pressemitteilung/nomorelimits-zugang-zu-monatshygiene-staerkt-frauen-weltweit
Sezin
Hallo, das bin ich! Sezin
In meinem Blog bei den Powerfrauen behandele ich die Themen Mom & Job.
Ich selbst bin Vollblut-Mama, Ehefrau, Krisenmanager, Organisatorin, Schauspielerin, zukünftige Zahnfee, Therapeutin und vieles vieles mehr
Bevor ich jedoch zu all dies wurde, war ich gelernte Industriekauffrau, mit einer Weiterbildung zur Handelsfachwirtin. Zudem erlangte ich den Ausbilderschein und war als Kaufmännische Sachbearbeiterin tätig.
In meinem Blog möchte ich Euch an meinem Alltag als Mutter, Ehefrau und Arbeitnehmerin teilhaben lassen. Ich teile mit Euch, wie ich den Alltag meistere, aus Fehlern lerne und sowohl in meine, als auch in die Zukunft meiner Familie investiere.
Bitte beachte, dass die im Blog angeführten Informationen und Empfehlungen ausschließlich meine eigenen Erfahrungen widerspiegeln.
Leave A Comment